Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Klub fordert 20 Mio! Berater von Gladbach-Flirt treibt Transfer voran! Mega-Ablöse als Hürde?

Spieler der U21-Nationalmannschaft des DFB beim Abschlusstraining.

Borussia Mönchengladbach soll einen Spieler aus der U21 des DFBs, hier zu sehen beim Abschlusstraining am 24. März 2025, auf dem Schirm haben.

Bei diesen spekulierten Zahlen dürfte den Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach wohl der Atem stocken!

Sieben Partien muss Borussia Mönchengladbach in der abgelaufenen Bundesliga-Saison noch absolvieren. Sieben Partien, in denen der Traum vom Europapokal noch verwirklicht werden kann. Zeitgleich rückt mit jeder absolvierten Partie auch der Transfer-Sommer näher.

Gladbach-Flirt forciert Wechsel in die Bundesliga

Zwei Deals für die kommende Saison sind bereits sicher: Jens Castrop (21) wechselt vom 1. FC Nürnberg an den Niederrhein und Kevin Diks (29) kommt vom FC Kopenhagen.

Doch die Jagd nach weiteren Spielern wird weitergehen und nimmt längst Fahrt auf. Besonders im Fokus bei den Fohlen steht das Mittelfeld. Zuletzt wurde ein Spieler aus der 2. Bundesliga genannt, einem Markt, den Sport-Chef Roland Virkus (58) vermehrt ins Auge fasst.

Neben Castrop sollen die Fohlen noch einen weiteren Spieler vom 1. FC Nürnberg im Visier haben. Konkret soll es sich dabei um Caspar Jander (21) handeln. Einem Medienbericht zufolge gelten die Fohlen als interessiert.

Der Mittelfeldspieler gilt als großes Talent, mehrere Vereine werden neben den Fohlen als Interessenten genannt. Jetzt könnte der Poker um das Juwel, das zuletzt für die U21 des DFB debütierte, Fahrt aufnehmen.

Nach Informationen von „Sky“ soll der Berater von Jander einen Transfer seines Klienten vorantreiben. Gegenüber dem Sender äußerte Oliver Seibert: „Ziel und Traum waren immer die erste Liga. Sollte sich im Sommer die Möglichkeit ergeben, diesen Schritt zu wagen, werden wir das ernsthaft in Erwägung ziehen.“

Als mögliche Abnehmer werden Club Brügge und der RSC Anderlecht aus Belgien sowie zwei namentlich nicht genannte Bundesligisten erwähnt. Bei einem der beiden Klubs könnte es sich aber um Borussia handeln.

Doch ein Transfer von Jander soll nach den Vorstellungen des 1. FC Nürnberg richtig Kohle bringen. Demnach fordert der Zweitligist eine Ablösesumme in Höhe von 20 Millionen Euro. Ein Betrag, den sich Gladbach nicht leisten könnte und der für andere Interessenten zu einer Hürde werden könnte.

Die Spielerseite hält indes einen Preis in Höhe von acht bis zehn Millionen Euro für realistisch. Ob und wie weit die Fohlen im Poker um das Mittelfeld-Juwel bei solchen Mega-Ablösen jedoch mitgehen können und wollen, ist mehr als fraglich.