Kommt knüppeldick Klare Ansage von Barca-Boss: Muss ter Stegen um seine Rolle bangen?

Marc-André ter Stegen beim Viertelfinalspiel der Champions League gegen Borussia Dortmund am 9. April 2025.
Copyright: IMAGO/Pressinphoto
Marc-André ter Stegen (32) macht eine schwierige Zeit durch!
Der ehemalige Torwart von Borussia Mönchengladbach muss in dieser Saison so einiges an Rückschlägen einstecken. Doch es scheint, als würde es für den 32-Jährigen in den kommenden Monaten nicht leichter werden.
Gladbach: Marc-André ter Stegen trainiert wieder mit Ball am Fuß
Sowohl sportlich als auch privat musste Marc-André ter Stegen in der laufenden Saison tiefe Täler durchschreiten. Zwar spielt sein Klub, der FC Barcelona, unter Hansi Flick (60) eine der erfolgreichsten Saisons der vergangenen Jahre, kann sowohl in La Liga als auch in der Champions League auf den Titel hoffen.
Doch mitwirken konnte der bei Borussia Mönchengladbach ausgebildete Torhüter dabei so gut wie gar nicht. Wegen eines Patellasehnenrisses musste der 32-Jährige monatelang pausieren, arbeitet nun immerhin wieder an seiner Rückkehr.
Auch mit seinem Privatleben sorgte ter Stegen für Schlagzeilen duch sein Ehe-Aus, er musste zudem seine Noch-Ehefrau nach falschen Berichten verteidigen. Obwohl der gebürtige Mönchengladbacher nach seiner schweren Verletzung wieder an seinem Comeback arbeitet und inzwischen wieder mit Ball am Fuß trainieren kann, drohen ihm weitere schwere Monate.
Der Grund liegt in seinem Vertreter Wojciech Szscesny (35), den der FC Barcelona im Oktober letzten Jahres aus seinem Ruhestand reaktivierte und der inzwischen als Stammspieler zwischen den Pfosten steht. Und der Pole macht seine Sache so gut, dass ihm nun eine Belohnung winkt.
Der Vertrag des 35-Jährigen läuft zum Ende der laufenden Saison aus. Doch die Katalanen planen auch in der kommenden Spielzeit mit ihm. „Wir sind glücklich mit Szczesny. Er wird kommende Saison ganz sicher bei uns sein“, erklärte Barcelona-Sportdirektor und Ex-Weltfußballer Deco (47) kürzlich.
Demnach soll der Schlussmann zeitnah einen Vertrag für die neue Spielzeit unterschreiben. Mit Folgen für Marc-André ter Stegen? Im Saisonendspurt wird der deutsche Nationalspieler definitiv nicht mehr ins Tor des FC Barcelona zurückkehren ‒ unabhängig von seiner Spielfitness.
Möglich, dass der Ex-Gladbacher auch in der neuen Saison um seinen Platz bangen muss. Denn sollte es „Blaugrana“ tatsächlich gelingen, nicht nur die Meisterschaft, sondern auch den Gewinn der Champions League klarzumachen, hätte Szczesny sicherlich einen leichten Vorteil. Für ter Stegen könnte es knüppeldick kommen …