Bei Talente-Coach Streichsbier im Visier Fohlen-Hoffnungsträger glänzt im DFB-Trikot

Guido Streichsbier (r.), hier am 23. Juli 2023, zählt seit Sommer 2023 zum Trainerteam von Borussia Mönchengladbach. Sein Fokus liegt besonders auf der Arbeit mit den Gladbach-Talenten.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Sonnige Borussia-Aussichten aus Portugal!
In den vergangenen rund eineinhalb Wochen musste Borussia Mönchengladbach ohne zwei Top-Talente auskommen. Niklas Swider (17) und Kilian Sauck (16) tauschten das regnerische und wolkige Wetter am Niederrhein für eine Reise mit der U-Nationalmannschaft des DFB an die Algarve-Küste ein.
Gladbach-Talent glänzt für die U17-Nationalmannschaft des DFB
Da standen für die U17-Nationalmannschaft, dem Nachfolger-Jahrgang der Weltmeister-Truppe, drei Testspiele an. Der Auftakt am vergangenen Wochenende verlief miserabel.
Da setzte es eine 0:7-Pleite gegen Spanien. Nach einem 3:1-Sieg gegen die Niederlande am Rosenmontag (12. Februar 2024) stand am Mittwoch (14. Februar) die abschließende Partie gegen Gastgeber Portugal an.
Da stand Mittelfeld-Stratege Sauck in der Startelf. Der Teenager, der eigentlich noch für Borussias U17 spielen dürfte, längst aber Stammkraft bei der U19, drehte gegen die Portugiesen auf.
Beim 3:0-Erfolg der DFB-Auswahl war Sauck an allen drei Treffern direkt beteiligt. Den Treffer zum 1:0 erzielte er selbst, dann folgte ein Assist beim zweiten Tor – und den später verwandelten Elfmeter holte das Gladbach-Juwel selbst heraus.
Für Sauck ist es ein idealer Ausklang bei der nächsten Reise im DFB-Dress, seine Zukunft ist nicht nur im Verein, sondern auch für den deutschen Verband vielversprechend.

Kilian Sauck bei einem U17-Länderspiel des DFB am 7. September 2023.
Copyright: IMAGO/Avanti
Nach 87 Minuten wurde Sauck ausgewechselt und von seinen Teamkollegen und dem Trainerteam zurecht gefeiert. Niklas Swider, der die deutsche Mannschaft bei einem der vorherigen Spiele des Algarve-Cups als Kapitän auf das Spielfeld geführt hatte, kam gegen Portugal ebenfalls zum Einsatz.
Swider und Sauck zählen bei Borussia zu den jungen Hoffnungsträgern, die auch regelmäßig mit Co-Trainer Guido Streichsbier (54), bis vergangenen Sommer selbst im DFB-Nachwuchs tätig, bei einem speziellen Talentetraining zum Einsatz kamen.
Die Einheit am Mitwoch verpassen sie nach ihrer Portugal-Reise noch, in den kommenden Wochen dürfte der Fokus dabei auch wieder auf der Entwicklung der beiden U17-Nationalspielern liegen.
Mit nunmehr acht U17-Länderspieleinsätzen im Rücken geht es für Sauck jetzt zurück zu Borussia. Da steht für ihn und Mannschaftskollege Swider ein absolutes Prestige-Duell an.
Am Samstag (17. Februar, 11 Uhr) treffen die Fohlen in der U19-Bundesliga auf den 1. FC Köln. Im ersten Derby der Saison auf U19-Level setzten sich die Kölner Ende August 2023 mit 2:1 gegen Gladbach durch.