Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Könnte Reus übertreffen Gladbach-Star mit Bestwert! Jetzt peilt er sogar die Jahrtausendmarke an

Spieler von Borussia Mönchengladbach bejubeln einen Treffer.

Die Profis von Borussia Mönchengladbach bejubeln am 8. Februar 2025 gegen Eintracht Frankfurt den 13. Saisontreffer von Tim Kleindienst.

Borussia Mönchengladbach ist endlich im neuen Jahr angekommen!

Nach drei Niederlagen in Serie zum Auftakt in das Jahr 2025 hat sich Borussia Mönchengladbach inzwischen wieder gefangen. Zuletzt konnten sieben Punkte aus den vergangenen drei Bundesliga-Spielen eingefahren werden – und das gegen Gegner wie den VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt.

Gladbach: Tim Kleindienst ist der X-Faktor im Spiel der Fohlen

Damit setzen sich die Fohlen in der oberen Tabellenhälfte fest und gelten inzwischen als Anwärter auf die Europapokal-Plätze. Der Aufschwung hat vor allem ein Gesicht: Tim Kleindienst (29).

Der Sommer-Neuzugang vom 1. FC Heidenheim entwickelt sich zum X-Faktor für Borussia Mönchengladbach und hat großen Anteil daran, dass die Fohlen wieder in die Spur gefunden haben.

In den vergangenen vier Bundesliga-Partien erzielte Kleindienst jeweils einen Treffer. Das zwischenzeitliche 1:0 gegen Eintracht Frankfurt war sein fünftes Tor mit dem Kopf in dieser Saison – das ist vor Kopfball-Ungeheuern wie Bayern-Star Harry Kane (31) Bundesliga-Bestwert!

Inzwischen steht der 29-Jährige bei satten 13 Saisontreffern und ist damit der mit Abstand beste Torschütze der Gladbacher. Ligaweit steht er damit im Torschützen-Ranking auf Rang vier. Sollte Kleindienst seine bisherige Torquote beibehalten, könnte er zudem Borussias bester Bundesliga-Saisontorschütze des Jahrtausends werden!

Die meisten Treffer innerhalb einer Bundesliga-Saison für Gladbach hat seit dem Jahr 2000 Marco Reus (35) erzielt. In der Spielzeit 2011/12 stand der ehemalige Dortmund-Spieler am Ende bei 18 Treffern.

Eine Marke, die Kleindienst mit seinem aktuellen Schnitt sogar deutlich übertreffen könnte. Derzeit liegt der Sturm-Riese bei 0,65 Treffern pro Spiel. Hoch gerechnet auf 34 Spieltage würde er bei rund 22 Treffern stehen.

Dass ein Gladbacher innerhalb einer Saison die 20-Tore-Marke geknackt hat, liegt sogar noch weiter zurück. In der Saison 1994/95 war das Heiko Herrlich (53) mit exakt 20 Treffern. Kleindienst könnte seiner Premiere-Saison für die Fohlen schon zwei Top-Marken knacken – und seinen Klub vielleicht sogar nach Europa ballern.