Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Rückschlag im Transfer-Sommer Fabian Rieder unterschreibt bei Bundesliga-Konkurrent!

Fabian Rieder im Schweiz-Trikot.

Er hat sich in den Fokus mehrerer Bundesliga-Klubs gespielt. Fabian Rieder, hier am 23. Juni 2024 im Spiel gegen Deutschland, wechselt nun genau dorthin.

Dieser Transfer kam aus dem Nichts!

In den letzten Tagen geisterte der Name Fabian Rieder (22) immer wieder in der Gerüchteküche umher. Einige Fans wähnten den Strategen schon bei Borussia Mönchengladbach. Jetzt ist klar: Er wechselt in die Bundesliga, aber nicht zu den Fohlen. Die Details des Deals dürften die Borussia-Anhängerschaft möglicherweise enttäuschen.

Gladbach: Transfer-Ziel Rieder wechselt in die Bundesliga

Der Schweizer, der am Sonntagabend (23. Juni 2024) noch im letzten Gruppenspiel gegen Deutschland in der Startelf stand (1:1), war mehreren Berichten zufolge in den Transfer-Fokus der Gladbach-Verantwortlichen gerutscht.

Bereits im letzten Jahr hielten sich Gerüchte um den 22-Jährigen. Damals wechselte der Nationalspieler dann aber für 15 Millionen Euro von den Young Boys Bern zu Stade Rennes. Dort blieb Rieder hinter den Erwartungen zurück, nun bedarf es einer Luftveränderung.

Nach nur einem Jahr ist für ihn in der französischen Ligue 1 also wohl wieder Schluss – zumindest temporär. Denn Rieder schließt sich leihweise dem VfB Stuttgart an!

Das gaben der Verein am Montagvormittag (24. Juni) in einer Pressemitteilung bekannt. Damit sticht Stuttgart einige andere Interessenten, auch Borussia, im Rennen um den gebürtigen Berner aus.

In der Bundesliga soll Rieder sich also beim VfB durchsetzen und dann entweder für gutes Geld von den Schwaben verpflichtet werden (Stade Rennes bestätigte, dass eine Kaufoption im Leihvertrag enthalten ist), oder mit Selbstvertrauen zu Rennes zurückkehren – soweit der Plan.

Der Neuzugang freut sich auf die Aufgabe beim Vizemeister: „Der VfB ist ein unglaublicher Verein mit großartigen Fans. Ich freue mich wirklich riesig, vor dieser Kulisse zu spielen. Beim VfB möchte ich meine Qualität und meine Erfahrung einbringen und der Mannschaft bei den anstehenden Herausforderungen helfen.“

Gladbach-Fans dürften sich über den Wechsel ins Schwabenland sicherlich etwas ärgern. Zwar ist das Borussia-Mittelfeld aktuell bestens ausgestattet, die Qualität von Fabian Rieder wäre aber zweifelsfrei eine Bereicherung für den Kader gewesen. Auch in Hinsicht auf mögliche Abgänge.

Enttäuschend für die Fohlen ist auch der Vollzug per Leihe. Borussia gab auf der Mitgliederversammlung im April 2024 an, dass die ganz großen Transfers aufgrund von finanziellen Mitteln gehemmt werden könnten. Eine Leihe wäre aber wohl auch im Sparprogramm möglich gewesen – ein Rückschlag im bisher sonst überzeugenden Transfer-Sommer.