Keine Eins, aber viele Zweien Diese Noten kassieren die Gladbacher beim Sieg gegen Hertha BSC

Alassane Plea (l), hier beim Torjubel mit Teamkollege Marcus Thuram, brachte Borussia Mönchengladbach im Spiel gegen Hertha BSC am Samstagabend (13. März 2022) per Elfmeter mit 1:0 in Führung.
Copyright: Getty Images/Frederic Scheidemann
Am 26. Bundesliga-Spieltag hat Borussia Mönchengladbach am Samstag (12. März 2022) 2:0 gegen den Hertha BSC gewonnen. Die Noten und Einzelkritik unserer Redaktion zur Leistung der Fohlen.
Gladbach gegen Hertha: Die Borussia-Profis in der Einzelkritik
Yann Sommer: Blieb in der ersten Halbzeit nahezu beschäftigungslos, war aber da, wenn er gebraucht wurde. Vereitelte kurz nach dem Start des zweiten Durchgangs einen gefährlichen Kopfball von Kempf nach Eckball der Gäste. Klärte darüber hinaus auch in der Schlussviertelstunde mehrmals gut. Note: 2
Matthias Ginter: Erhöhte in der 60. Minute per Kopf zum 2:0 für die Gladbacher. Hielt darüber hinaus auch die Abwehr dicht und trug so zum Sieg bei. Note: 2
*Anzeige: Aktuelle Gutscheine für den Fanshop von Borussia Mönchengladbach im EXPRESS-Gutscheinportal sichern*
Nico Elvedi: Räumte alles aus dem Weg, was sich in seinem Bereich befand. Trug so dazu bei, dass Gladbach endlich wieder einen Zu-Null-Sieg feiern durfte. Note: 2
Jordan Beyer: Rückte nach abgesessener Gelb-Sperre zurück in die Startelf und zeigte dabei eine solide Leistung. Note: 3
Folgen Sie uns auf Facebook: @gladbachlive
Joe Scally: Wirkte präsent, auf seiner Seite allerdings manchmal auch recht wackelig. Eine vergebene Torchance in der 58. Minute zählt zu seinen auffälligeren Szenen. Kassierte gegen Ende noch Gelb. Note: 4
Folgen Sie uns auf Twitter: @gladbachlive
Florian Neuhaus: Insgesamt ein eher unauffälliges Spiel des deutschen Nationalspielers. Leistete sich einige Fehlpässe und blieb auch offensiv eher blass. Note: 4
Manu Koné: Verteilte in der ersten Halbzeit unaufhaltsam die Bälle, 94 Prozent seiner Zuspiele kamen an. Insgesamt: Starker Auftritt des Frazosen. Note: 2
Luca Netz: Ersetzte im Heimspiel gegen seinen Ex-Klub den gelb-gesperrten Ramy Bensebaini. Nutzte die ihm gegebene Chance und hielt seine Seite gut dicht. Setzte zudem Offensiv-Akzente und bereitete mit einem perfekt getretenen Eckball das 2:0 durch Ginter vor. Note: 2
Ab 76. Minute Stefan Lainer: Kam für die Schlussviertelstunde ins Match. Half dabei den Sieg über die Zeit zu bringen. Note: Ohne Wertung
Alassane Plea: Verwandelte sicher per Elfmeter zum 1:0 für die Fohlen und war auch darüber hinaus wieder einer der auffälligsten Gladbacher. Musste nach 65 Minuten angeschlagen ausgewechselt werden. Note: 2
Ab 65. Minute Christoph Kramer: Half mit seiner Erfahrung dabei, Ruhe ins Spiel zu bringen und die Punkte im Borussia-Park zu lassen. Note: Ohne Wertung
Marcus Thuram: Wirkte von Beginn an fokussierter und präsenter. Holte in der 21. Minute eine Elfer für die Fohlenelf raus, wodurch das Team in Führung ging. Vergab vor der Pause eine gute Möglichkeit zum 2:0 nach Pass von Plea. Zeigte insgesamt aber einen recht engagierten Auftritt und war Borussias schnellster Spieler. Note: 3
Ab 89. Spielminute Lars Stindl: Feierte sein Comeback nach Innenbandriss im Knie und rund zweimonatiger Pause. Note: Ohne Wertung
Folgen Sie uns auf Instagram: @gladbachlive
Breel Embolo: Wirkte im ersten Durchgang bemüht, aber glücklos. Verpasste nach zehn Minuten nur knapp einen Torerfolg, als er einen Volley-Schuss an den Pfosten setzte. Schirmte danach noch einige Bälle gut ab, wurde im zweiten Durchgang aber deutlich unauffälliger. Note: 4