Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Tobias Schrader (tsc)

Kommt im Sommer Gladbach-Neuzugang verletzt ausgewechselt – wie lange fällt er aus?

Kevin Diks spielt den Ball.

Kevin Diks verletzte sich am Donnerstag (7. März 2025) im Spiel des FC Kopenhagen gegen den FC Chelsea.

In den Playoffs der Conference League war Kevin Diks (28) gegen den 1. FC Heidenheim noch einer der Helden des FC Kopenhagen, steuerte im Rückspiel einen Treffer und eine Vorlage zum Weiterkommen bei (3:1 n.V.).

Das Achtelfinal-Hinspiel verlief dann umso bitterer für den Sommer-Neuzugang von Borussia Mönchengladbach!

Borussia Mönchengladbach: Kevin Diks verletzt ausgewechselt

Am Donnerstag (6. März 2025) kam der FC Chelsea in die dänische Hauptstadt (1:2). Bald-Fohlen Diks stand wie gewohnt in der Startelf – musste jedoch später angeschlagen ausgewechselt werden.

Beim Stand von 0:2 aus Sicht der Dänen foulte der Indonesier (hat auch niederländische Wurzeln) seinen Gegenspieler Trevoh Chalobah (25), sah dafür folgerichtig die Gelbe Karte. Allerdings verletzte sich Diks selber bei der Aktion (77. Minute).

Der 28-Jährige knickte in der Szene unglücklich um, biss noch zwei Minuten auf die Zähne, aber es ging nicht weiter. Diks zog ich eine Sprunggelenksverletzung zu.

Wie schwer die Verletzung ist und wie lange der erste Gladbach-Neuzugang im kommenden Sommer ausfallen wird, ist noch nicht bekannt. Bis zu seiner Ankunft im Borussia-Park dürfte der variabel einsetzbar Verteidiger aber längst wieder fit sein.

Diks verstärkt die Borussia ab Sommer, Gladbachs Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) tütete den ablösefreien Deal bereits vor einigen Wochen ein. Ein echtes Schnäppchen!

Schon im vergangenen Sommer war die Borussia am Kopenhagen-Verteidiger dran, der aktuelle Tabellenführer der Superliga wollte seinen Abwehrspieler aber nicht kurz vor Ende des Transferfensters ziehen lassen, weil kein adäquater Ersatz zur Hand war.

Diks kam 2021 von der AC Florenz nach Kopenhagen, zuvor spielte er bereits für Aarhus GF, den FC Empoli, Feyenoord Rotterdam und Vitesse Arnheim. Im Sommer beginnt im Borussia-Park dann sein erstes Abenteuer in Deutschland.