Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Anton Kostudis (kos)

Auf ihn wartet emotionale Premiere Letztes Heimspiel des Jahres: Fohlen-Star im besonderen Fokus

Die Gladbach-Profis Philipp Sander und Tim Kleindienst laufen nach dem Spiel gegen den FC St. Pauli nebeneinander über den Platz.

Philipp Sander (l.), hier am 24. November 2024 neben Teamkollege Tim Kleindienst beim Heimspiel gegen den FC St. Pauli, trifft mit Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga auf seinen Ex-Verein Holstein Kiel.

Mit Vollgas in den Jahres-Endspurt! Am kommenden Samstagnachmittag (14. Dezember 2024, 15.30 Uhr) steht für Borussia Mönchengladbach das letzte Heimspiel des Kalenderjahres auf dem Plan. Dann empfangen die Fohlen im heimischen Borussia-Park Aufsteiger Holstein Kiel.

Für einen Gladbach-Akteur wird es dabei eine ganz besonders emotionale Angelegenheit: Doch nicht nur aufgrund seiner Kieler Vergangenheit steht Philipp Sander (26) gegen die „Störche“ im Fokus.

Borussia Mönchengladbach: Philipp Sander trifft auf Ex-Klub Holstein Kiel

Im Sommer 2015 war Sander aus der Jugend des FC Hansa Rostock nach Kiel gewechselt. Drei Jahre später schaffte er den Sprung zu den Profis. 87 Pflichtspiele absolvierte der Mittelfeldmann anschließend für den KSV, verbuchte dabei fünf Tore und 14 Vorlagen.

Im vergangenen Sommer dann der denkbar emotionale Abschied: Erst bejubelten die Kieler um Kapitän Sander den Bundesliga-Aufstieg – danach wechselte der Sechser für eine Ablöse in Höhe von einer Million Euro zu Borussia Mönchengladbach.

Das erste Wiedersehen mit seinem ehemaligen Klub sollte nicht lange auf sich warten lassen: Am 29. Juli dieses Jahres trafen beide Teams im Rahmen ihrer Sommer-Vorbereitung aufeinander. 1:0 siegte Gladbach gegen die Störche am Tegernsee – eine Halbzeit stand Sander dabei auf dem Platz.

Nun gibt's die Paarung erneut, und diesmal geht es um Punkte in der Bundesliga! Auf Sander wird es dabei besonders ankommen. Denn der im Mittelfeld gesetzte Vizekapitän Julian Weigl (29) fehlt den Fohlen gesperrt. Der Techniker hatte beim jüngsten 1:1 gegen Borussia Dortmund (7. Dezember) seine fünfte Gelbe Karte gesehen.

Bisher hatte sich Sander im Verlauf der Saison ein munteres Wechsel-Spiel mit Mittelfeld-Konkurrent Rocco Reitz (22) geliefert. Nun werden gegen Kiel beide Akteure von Beginn an auf dem Rasen stehen.

Borussia Mönchengladbach: Sander freut sich „riesig“ auf Holstein Kiel

„Ich freue mich riesig auf diese besondere Partie. Ich habe viele Jahre in Kiel gespielt und hatte dort eine sehr schöne und intensive Zeit, die wir mit dem Bundesliga-Aufstieg gekrönt haben“, sagte Sander jetzt in einem klubeigenen Interview. „Mit einigen Spielern und Leuten aus dem Trainerteam stehe ich noch in regelmäßigem Kontakt. Ich freue mich darauf, sie am Samstag wiederzusehen. Gerade deshalb möchte ich das Spiel aber auch unbedingt positiv gestalten und bin auch guter Dinge, dass uns das gelingen wird.“

Natürlich peilen Sander und Borussia beim letzten Heim-Auftritt des Jahres einen Dreier an. Ein Sieg gegen die ehemaligen Kollegen – er wäre für Sander ohne Frage ein ganz spezieller. Und: Nach 14 Einsätzen für Borussia wartet der Mittelfeldmann noch auf seine erste Tor-Beteiligung. Womöglich gibt es nun gegen den „Ex“ die emotionale Premiere.