Knie-Schock bestätigt Nächste OP für Ex-Fohlen-Profi – Klub rechnet mit langer Ausfallzeit
![Die Gladbach-Profis Manu Koné und Maximilian Wöber laufen beim Spiel in Dortmund nebeneinander über den Rasen und unterhalten sich.](https://image.ds.dumont.de/2025/02/11/2db1ef80-5bf6-4692-a73f-957a2466e56e.jpeg?w=862&auto=format&q=75&format=auto&rect=409,179,1873,1054&s=3f2345e1e1a44880c924c9ee1dc69360)
Maximilian Wöber (r.), hier am 25. November 2023 mit seinem damaligen Teamkollegen Manu Koné, überzeugte während seines Leih-Jahres bei Borussia Mönchengladbach.
Copyright: IMAGO/RHR-Foto
Ihn hätten viele gerne längerfristig am Niederrhein gesehen: In der vergangenen Saison überzeugte Abwehrmann Maximilian Wöber (27) als Leih-Profi bei Borussia Mönchengladbach, absolvierte für die Fohlen 27 Pflichtspiele (zwei Tore, drei Vorlagen).
Nach dem Saison-Ende kehrte der österreichische Nationalspieler zu seinem Stammklub, dem englischen Zweitligisten Leeds United zurück. Eine Kaufoption hatten die Gladbacher und der Insel-Klub nicht vereinbart. Dennoch kämpfte Sportboss Roland Virkus (58) im vergangenen Sommer noch um eine Festverpflichtung des Defensiv-Spezialisten.
Borussia Mönchengladbach: Rückschlag für Maximilian Wöber
Ein Transfer scheiterte jedoch letztlich – und Wöber blieb bei Leeds. Dort allerdings läuft es für den Verteidiger bislang alles andere als erfreulich. Im Gegenteil!
Erst sieben Saison-Einsätze stehen für Wöber unter Ex-Gladbach-Coach Daniel Farke (48) bislang zu Buche, lediglich drei davon über 90 Minuten. Noch dazu zwang den Abwehrmann eine Knie-OP zwischenzeitlich wochenlang zum Zuschauen.
Nun muss der einstige Profi von Borussia Mönchengladbach den nächsten bitteren Rückschlag hinnehmen!
Denn: Wie Leeds-Coach Farke nun vor dem Liga-Spiel beim FC Watford (Dienstag, 11. Februar 2025, 20.45 Uhr) verkündete, muss Wöber erneut unters Messer! Das bereits operierte Knie bereitet dem Österreicher demnach weiterhin Probleme. Ein weiterer Eingriff ist unumgänglich. Wöber wird dem aktuellen Zweitliga-Spitzenreiter nach der OP erneut wochenlang ausfallen. Wie Farke erklärte, rechne er nicht mit einer Rückkehr vor Ende März.
Für Wöber ist es die nächste Hiobsbotschaft. Der Abwehrmann wird das Verletzungspech einfach nicht los. So hatte der gebürtige Wiener schon zu seiner Zeit am Niederrhein enthüllt, dass er immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte, auch schon während seiner Jugendzeit bei Rapid Wien: „Ich hatte eine sehr schwierige Zeit in der Jugend. Zahlreiche Verletzungen haben mich immer wieder zurückgeworfen“, berichtete Wöber seinerzeit im „Fohlen-Podcast“.
Der Österreicher erinnerte sich weiter: „Ich musste mich vielen Operationen unterziehen und hatte wegen meines frühzeitigen Wachstums häufige Knie- und Leistenprobleme.“ Nun muss er die nächste Leidenszeit überstehen.