Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Neuhaus ist dabei Personal-Update am Dienstag: Duo kehrt nach Ausfall wieder ins Training zurück

Gerardo Seoane im Fohlen-Training.

Kann im Training wieder auf mehr Kräfte bauen: Gerardo Seoane, hier am 4. Februar 2025.

Drei Ausfälle, zwei Rückkehrer – Trainer Gerardo Seoane (46) bereitet seine Mannschaft auf die nächste Partie vor.

Am Samstagnachmittag (15. Februar 2025, 15.30 Uhr) bestreitet Borussia Mönchengladbach das nächste Spiel in der Bundesliga. Im Stadion an der Alten Försterei bekommen es die Fohlen mit dem 1. FC Union Berlin zu tun, der nach dem 4:0-Erfolg bei der TSG Hoffenheim mit ordentlich Rückenwind in die Partie am 22. Spieltag geht.

Gladbach begrüßt zwei Rückkehrer im Training – weiter drei Ausfälle

Gladbach ist seit drei Spielen ungeschlagen, möchte diese Serie in Köpenick selbstverständlich fortsetzen. Beim jüngsten 1:1-Remis gegen Eintracht Frankfurt (8. Februar) fehlten Borussia einige Spieler.

Das Auftakttraining am Dienstag (11. Februar) machte den Fans allerdings Hoffnung auf eine Stärkung des Kaders. Zwei Akteure kehrten nach Krankheit zurück, auf drei Profis muss Seoane weiter verzichten.

So standen auch zum Trainingsauftakt der Woche vor dem Union-Spiel weiterhin Franck Honorat (29, Haarriss im Fuß) und Rocco Reitz (22, Befund im Zeh) nicht auf dem Platz. Außerdem fehlt Sorgenkind Yvandro Borges Sanches (20) wegen einer Verletzung bei der U23 weiterhin.

Nach Erkrankung wieder dabei waren Nico Elvedi (28) und Philipp Sander (26). Beide mussten gegen die SGE noch passen, dürften Trainer Seoane für die Reise in die Hauptstadt aber wieder zur Verfügung stehen.

Für Elvedi rückte Marvin Friedrich (29) zuletzt in die Startelf, spielte die vollen 90 Minuten durch. Beim Innenverteidiger gab es Berichte über eine Klausel im Vertrag, die Borussia eine Verlängerung mit dem verlässlichen Ersatzmann ermöglicht. Der erkrankte Sander wurde durch Florian Neuhaus (27) ersetzt.

Um den zentralen Mittelfeldspieler kamen in den vergangenen Tagen einige Gerüchte um einen Blitz-Abgang zu Besiktas Istanbul auf. Neuhaus hat sich aber wohl für einen Verbleib am Niederrhein entschieden, auch wegen der Fohlen-Fans.

Diese Entscheidung wird noch einmal darin unterstrichen, dass der 27-Jährige am Dienstag ebenfalls auf dem Trainingsplatz am Fuße des Borussia-Parks stand. Das Transferfenster der Türkei schließt am Abend. 

Die Reise nach Istanbul wird Neuhaus wohl nicht mehr antreten. Ob ihm aber ein erneuter Startelfeinsatz wie im Heimspiel gegen Frankfurt auch in Berlin vergönnt sein wird, bleibt abzuwarten. Der genesene Sander darf sich ebenfalls berechtigte Hoffnungen auf den Platz neben Julian Weigl (29) machen.