Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Anton Kostudis (kos) , Leo Bach (lb)

Drama in Hamburg Vor mehr als 16.000 Fans: Borussia-Frauen verpassen historischen Pokal-Triumph

Borussia Mönchengladbachs Sam Drissen und Hamburgs Lisa Baum kämpfen im Viertelfinalspiel des DFB-Pokal um den Ball.

Borussia Mönchengladbachs Frauen um Sam Drissen (r.) waren am Mittwochabend (12. Februar 2025) im Viertelfinale des DFB-Pokals beim Hamburger SV um Lisa Baum gefordert.

Der Traum von der Halbfinal-Sensation ist geplatzt! Vor beeindruckender Kulisse im Hamburger Volksparkstadion haben Borussias Frauen am Mittwochabend (12. Februar 2025) beim HSV eine 0:2-Schlappe im DFB-Pokal hinnehmen müssen. Das Aus war damit besiegelt.

Noch nie in der Geschichte der Frauenmannschaft von Borussia Mönchengladbach wurde das Halbfinale im Pokal erreicht – und das bleibt aus Sicht der Fohlen-Elf auch vorerst so. Der historische Triumph im Viertelfinale sollte an diesem Abend trotz kämpferischer Leistung nicht gelingen.

Gladbach im Pokal beim HSV: Frauen mit historischer Saison

Allein durch das Erreichen des Viertelfinales hatte die Mannschaft von Trainer Jonas Spengler (30) die vereinseigene Bestmarke im DFB-Pokal eingestellt: In der Saison 2018/19 schaffte Borussia es ebenfalls (und zum bislang einzigen Mal) unter die letzten acht Teams.

Gladbach hatte für den laufenden Wettbewerb dann auch noch vermeintliches Losglück: Der Hamburger SV war der einzig andere verbleibende Zweitligist im Viertelfinale, rangiert in der Liga aktuell zwei Punkte vor den Borussinnen (21 Punkte, Platz acht).

Die Hamburgerinnen machten das Pokal-Duell derweil zu einem echten Kracher, verlegten die Partie in das ehrwürdige Volksparkstadion. Dort, wo sonst die Männer in der 2. Bundesliga kicken, verfolgten am Mittwochabend 16.500 Fans den Pokal-Fight zwischen dem HSV und Gladbach.

Doch am Ende jubelten die Hansestädterinnen: Emilia Hirche (21) köpfte die Gastgeberinnen kurz vor der Halbzeitpause mit 1:0 in Führung (45. Minute). Im zweiten Durchgang besorgte dann Vildan Kardesler (26) das 2:0 – und damit den Endstand.

Nach 90 Minuten war klar: Für Borussias Frauen ist die Pokal-Reise zu Ende. Dennoch dürfen die Gladbacher Mädels zu Recht stolz auf ihre Leistung sein. Schon im Vorfeld hatte Coach Spengler die tolle Leistung seiner Truppe hervorgehoben – „egal, wie das Spiel läuft“.

Für Borussia geht es in der Liga am Sonntag (16. Februar, 14 Uhr) zu Hause gegen den Tabellennachbarn SC Sand, der auf Rang sieben liegt, weiter. Beide Teams sind punktgleich (21 Punkte).