Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Jürgen Kemper (kem)

Ex-Borusse landet Bestseller Kramer verrät große Pläne und beantwortet Frage nach Karriereende

Christoph Kramer im Interview bei der Baller League.

Christoph Kramer, hier am 17. März 2025 bei der Baller League, hat am Donnerstagabend im WDR-Funkhaus seinen Debüt-Roman vorgestellt.

Gladbach-Ikone, Ex-Nationalspieler, Weltmeister von 2014 - und nun Bestseller-Autor. Christoph Kramer hat mit seinem Debüt-Roman „Das Leben fing im Sommer an“ einen fulminanten Start in seine Karriere nach der Karriere hingelegt.

Das Buch schoss sofort von 0 auf 1 in der Spiegel-Bestseller-Liste. „Ich werde mir den orangen Aufkleber aufs Auto kleben. Der ist unfassbar sexy“, scherzte der ehemalige Profi von Borussia Mönchengladbach am Donnerstagabend (27. März) im WDR-Funkhaus. Dort hat der Ex-Profi sein Buch im Rahmen der Lit. Cologne vorgestellt. Durch den Abend führte Kumpel und Podcaster Tommi Schmitt (Gemischtes Hack, Copa TS).

Krämer: „Je älter ich werde, desto mehr ringe ich mit den Tränen“

Doch noch bevor sich Kramer und Schmitt die ersten Bälle hin und her spielten, wurde Kramer erstmal sentimental. Denn während er sich bei seinem Verlag, seiner Familie und seinen Freunden für die Unterstützung bedankte, stockte ihm hörbar die Stimme.

„Je älter ich werde, desto mehr ringe ich mit den Tränen. Dabei möchte ich jetzt auch nicht immer weinen“, sagte Kramer, der dafür einen herzlichen Sonderapplaus erntete. Im Publikum saßen unter anderem Fußball-Kumpel Fabian Klos, Ex-FC-Kicker Dominick Drexler und Comedian Anke Engelke, die das Buch auch auf dem Klappentext empfiehlt.

Sie alle erlebten einen launigen und kurzweiligen Abend, an dem Kramer aus dem Nähkästchen plauderte. Er verriet, dass er seinen Roman bereits während seiner aktiven Zeit bei Borussia angefangen, es aber niemandem erzählt hat. „Voll peinlich, wenn ich das in der Kabine erzählt hätte“, erzählte Kramer, der sich vor allem spätabends an den Schreibtisch gesetzt hat.

Herausgekommen ist ein Comig-of-Age-Roman. Es geht um den Sommer 2006 – und die Hauptperson heißt Chris Kramer und ist 15 Jahre alt. Sein großes Idol: Lukas Podolski. Im Buch, aber auch im wahren Leben. „Ich habe Lukas ein Buch geschenkt. Er war das Idol meiner Kindheit.“

Ursprünglich sollte das Buch „Als ich ins Leben fiel“ heißen, nun ist es „Das Leben fing im Sommer an“ geworden. 50 Prozent der Geschichte seien wirklich wahr, sagt Kramer. Doch der Roman ist nur der Anfang seines Lebens nach dem Fußball.

Denn während sein Erstlingswerk die Buchcharts anführt, sitzt Kramer schon am Nachfolger. „Ich habe schon 70 Seiten geschrieben“, sagte der gebürtige Solinger. Doch nicht nur das, auch mit dem Debüt hat Kramer noch große Pläne. Denn das Buch wird verfilmt, der Dreharbeiten beginnen bereits im Mai/Juni. Kramer wird das Projekt als Co-Produzent begleiten.

Der Weltmeister wird abseits des Platzes zum Tausendsassa und hat aktuell keine Zeit für seine große Liebe Fußball. Das brachte Kumpel Schmitt auf die spannende Frage: „Hast du deine Karriere jetzt offiziell beendet?“ Kramer wollte das Wort ‚Karriereende‘ zwar nicht in den Mund nehmen, sagte aber ehrlich: „Ich möchte nie nie sagen. Ich bin jetzt aber sieben Monate raus. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich nochmal zurückkehre, liegt bei einem Prozent.“

Mittlerweile hat er sich auch an die Fußball-Abstinenz gewöhnt. Sein Terminkalender ist voll. Im April will er dann in Gladbach lesen, dann sollen auch seine Borussia-Kumpels kommen.