Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

„Unfassbar bitter …“ Fans über Horror-Diagnose entsetzt – Dankbarkeit für Virkus-Entscheidung

Moritz Nicolas guckt frustriert in den Himmel.

Ganz bittere Diagnose für Moritz Nicolas, hier am 11. Januar 2025 im Borussia-Park.

„Verdammt! Das spielt uns absolut nicht in die Karten, wenn unser Rücken jetzt fehlt.“

Diese Reaktion eines Fans auf Instagram zeigt, welch hohen Stellenwert sich Torhüter Moritz Nicolas (27) in der laufenden Saison bei Borussia Mönchengladbach erarbeitet hat. Der Keeper ist zum sicheren Rückhalt geworden, wurde zuletzt sogar als möglicher DFB-Neuling gehandelt. Dann gab es aber den großen Schock.

Gladbach-Keeper Nicolas fällt bis Saisonende aus – Fans geschockt

Beim 2:1-Auswärtssieg der Fohlen beim 1. FC Union Berlin am Samstag (15. Februar 2025) musste Nicolas beim Stand von 1:0 schon früh vom Platz, hielt sich dabei den Oberschenkel.

Am Montag (17. Februar) flatterte dann die Horror-Diagnose rein: Nicolas musste an den Adduktoren operiert werden, auch wenn die OP gut verlief, fällt er wohl bis zum Saisonende aus!

Dass der formstarke Schlussmann jetzt wegfällt, nehmen die Gladbach-Fans nicht besonders frohmütig auf. Auf „X“ schreibt ein User: „Das ist doch scheiße. Ausgerechnet jetzt“. 

Zahlreiche Reaktionen wie „Das kann nicht wahr sein“, „WAS?!“ und „Oh Mann, das ist unfassbar bitter“ zeichnen ein Bild des Entsetzens über die Prognose der Ausfallzeit. Ein Großteil der Fans wünscht Nicolas eine gute und schnelle Genesung. So schreibt eine Userin auf Instagram: „Gute Besserung Mo! Wir drücken dir die Daumen, dass es dir schnell besser geht!“

Einige blicken bereits nach vorne: Der logische Ersatzmann für den verletzten Nicolas wird Kapitän und ehemalige Nummer Eins Jonas Omlin (31) werden. Der Gladbach-Anhang steckt vollstes Vertrauen in den Schweizer. So schreibt ein Fan auf Instagram: „Gute Besserung Mo, aber mit Omlin haben wir einen weiteren super Torhüter im Kasten!“

Einige User auf „X“ sehen jetzt auch einen Schritt der Vergangenheit positiv. In den vergangenen zwei Transferperioden stand durchaus zur Debatte, den 2023 für neun Millionen Euro von Montpellier gekommenen Keeper zu verkaufen, da Nicolas sich den Status als mögliche Nummer Eins bereits erkämpft hatte. Doch der Klub und der Spieler entschieden sich für einen Verbleib.

Der Plan von Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) scheint sich spätestens jetzt so wirklich auszuzahlen. Bereits gegen Union machte der Kapitän einen ordentlichen Job nach seiner Einwechslung (GladbachLIVE-Note: 2). „So wichtig, dass wir Omlin doch nicht abgegeben haben“, schreibt ein Fan.

Borussia steht trotz des Ausfalls der auserkorenen Nummer Eins nun immer noch mit einem Torwart mit Bundesliga-Format da. Es macht sich Dankbarkeit in den Kommentar-Sektionen der Borussia-Kanäle breit, viele fordern von Omlin, dass er „jetzt liefern“ müsse. Am Samstag (22. Februar, 15.30 Uhr) wird er beim Heimspiel gegen den FC Augsburg die Chance dazu haben.