Bitteres Personalupdate von Seoane Stark geschwächter Kader beim BVB? Kleiner Lichtblick bringt Hoffnung

Gleich mehrere Stammkräfte könnten bei der Partie der Fohlen in Dortmund fehlen. Foto: 29. März 2025
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Das sieht finster aus: Zwei Tage vor der wichtigen Partie in Dortmund, gibt es bittere Nachrichten aus dem Fohlen-Lager.
Die Personalsituation bei Borussia Mönchengladbach bleibt angeschlagen: Zuletzt fehlten bei der Heim-Niederlage gegen den SC Freiburg (12. April 2025, 1:2) gleich mehrere Stammkräfte der Fohlen.
Müssen mehrere Startelf-Kandidaten zu Hause bleiben?
Mittelfeld-Motor Philipp Sander (27) war zuletzt wegen eines starken Effekts mit leichter Herzbeteiligung ausgefallen. Hinzu kam dann noch ein kurzfristiger Ausfall von Dauerbrenner Rocco Reitz (22), der wegen muskulärer Probleme passen musste.
Und als ob all das nicht schon genug gewesen wäre, musste Nico Elvedi (28) nach 66 Minuten beim Duell gegen den Sportclub am vergangenen Samstag verletzt ausgewechselt werden. Beim Schweizer gab es beim Mannschaftstraining am Mittwoch jedoch Entwarnung: Seine Muskulatur hatte sich nur verkrampft und er konnte die Einheit problemlos absolvieren.
Auch Reitz soll sich zuletzt auf dem Weg der Besserung befunden haben. Doch ob es für den Mittelfeld-Akteur für einen Einsatz bei der Partie gegen Borussia Dortmund (20. April, 17.30 Uhr) reicht, war zuletzt unklar.
Ähnlich auf der Kippe stand bisher ein Einsatz beim Borussia-Duell vom Franzosen Franck Honorat. Den 28-Jährigen plagten ebenfalls muskuläre Beschwerden. Erst Mitte März war der Rechtsaußen nach einem Haarriss im Fuß in den Kader zurückgekehrt.
Das Problem: Auch sein Vertreter Natham Ngoumou (25) muss wegen einer schweren Verletzung lange aussetzen. Und auch Robin Hack (26) hat mit muskulären Problemen zu kämpfen. Eine Besserung im Fohlen-Kader? Offenbar nicht in Sicht!
Wie Gladbach-Trainer Gerardo Seoane (46) bei der Pressekonferenz am Karfreitag (18. April) nun bekannt gab, könnte es auch in Dortmund zu gravierenden personelle Rückschlägen kommen.
Wie der Coach verkündet, sind die Einsätze von gleich drei Profis noch ungewiss: Rocco Reitz, Robin Hack und Franck Honorat kämpfen alle mit muskulären Problemen. Hinter allen steht nach wie vor ein Fragezeichen hinter einem möglichen Einsatz. Am Samstag (19. April) werden die Fohlen noch einmal ein Abschlusstraining absolvieren, wobei sich genauere Details herausstellen könnten, wie Seoane erzählt.
Schon wieder wird der Trainer also vor eine personelle Meisteraufgabe gestellt: Falls Honorat wirklich ausfällt, geht ihm durch die Verletzung von Ngoumou das Personal auf Rechtsaußen aus. Eine Notfall-Option wäre es, den Tschechen Tomas Cvancara (24) auf die rechte Außenbahn zu ziehen. Links könnte Hack von Alassane Plea (32) oder Kevin Stöger (31) vertreten werden.
Ähnlich dramatisch sieht es im Mittelfeld aus: Fehlt Reitz, könnte die Doppelsechs bestehend aus Julian Weigl (29) und Florian Neuhaus (28) wie beim Duell mit Freiburg wieder eine Option sein. So richtig funktioniert hat diese Kombination jedoch nicht, wie Fohlen-Kapitän Weigl selbst nach dem Spiel zugegeben hatte.
Das Spiel beim BVB definitiv abschminken, kann sich derweil Sander. Jedoch geht es bei ihm bergauf, wie Seoane verlauten lässt: „Philipp Sander ist jetzt im Integrationsprozess, wo wir positive Signale haben, dass er jetzt die Belastung steigern kann und wo wir von Woche zu Woche schauen, wie er darauf reagiert.“
Ein kleiner Hoffnungsschimmer blitzte bei der Pressekonferenz jedoch auf: Torwart Jonas Omlin (31) könnte in Dortmund zurück in den Kader kehren: „Jonas hat zu 100 Prozent mittrainiert. Auch da werden wir morgen die Köpfe zusammenstecken und darüber entscheiden, für welche Rolle er zur Verfügung steht“, so Seoane. Ob auf dem Spielfeld, auf der Bank oder überhaupt wird sich also noch klären, wie der Gladbach-Coach klarstellt.