Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Wird Gladbach-Flirt nochmal heiß? Bundesligist schielt auf Abwehr-Star – Abschied bleibt Thema

Bochums Bernardo und Gladbachs Lukas Ullrich schauen einem Schuss hinterher. Torwart Patrick Drewes kommt nicht dran.

Wie geht es im Sommer für die Verteidiger weiter? Bernardo (l.) und Lukas Ullrich (m.) können hier beim Schuss am 25. Januar 2025 im Borussia-Park nur zuschauen.

Endet diese Transfersaga mit einer Schlappe für die Fohlen? Um eine Personalie wird es in den kommenden Wochen noch einmal richtig heiß.

In der Defensive hat Borussia Mönchengladbach für die kommende Saison bereits vorgelegt. Vom FC Kopenhagen wird Innenverteidiger Kevin Diks (28) an den Niederrhein kommen. Da aber Abgänge von Ko Itakura (28) oder Nico Elvedi (28) drohen, besteht wohl weiter Bedarf in der Abwehrzentrale.

Gladbach sucht Innenverteidiger – geht der Bernardo-Flirt jetzt weiter?

In der Vergangenheit wurde es immer wieder heiß zwischen den Fohlen und Bochum-Verteidiger Bernardo (29). Der Brasilianer stand bereits 2018 in Gladbach hoch im Kurs, damals entschied er sich für den Schritt von RB Leipzig zu Brighton & Hove Albion nach England.

Wenig später folgte erst die Leihe, später der Verkauf zu RB Salzburg. 2023 kehrte Bernardo dann in die deutsche Bundesliga zurück, wieder soll Borussia nah an einer Verpflichtung dran gewesen sein.

Aber der Innenverteidiger, der auch links hinten spielen kann, ging zum VfL Bochum. Für den Traditionsverein aus dem Ruhrpott absolvierte Bernardo seitdem 50 Pflichtspiele (ein Tor), wurde im vergangenen Sommer aber von einer Knieverletzung für mehrere Monate ausgebremst – wohl auch ein Grund, weshalb sich ein Gladbach-Transfer zerschlug.

Am Wochenende fiel Bernardo erneut verletzt aus, im Abstiegskampf wird die Rückkehr des 29-Jährigen natürlich sehnsüchtig erwartet. Hält Bochum die Klasse (Tabellenplatz: 17) und absolviert Bernardo noch Saisoneinsätze 16 und 17 (derzeit 15), soll sich sein im Sommer auslaufender Vertrag automatisch verlängern.

Dann könnte der Defensivprofi womöglich sogar in Bochum bleiben. Ansonsten ist ein Abschied aber wohl kaum noch abzuwenden. Ein ablösefreier Transfer des Linksfußes würde noch in das Schema des Gladbacher Sport-Geschäftsführers Roland Virkus (58) passen, im Falle einer Vertragsverlängerung müssten aber wohl mindestens fünf Millionen Euro auf den Tisch gelegt werden.

Wie die „Bild“ erfahren haben will, ist Mönchengladbach nicht alleiniger Interessent in der Bundesliga. Auch Eintracht Frankfurt soll demnach ein Auge auf Bernardo geworfen haben – und derzeit sogar die besten Karten im Transferpoker in der Hand halten!

Die Hessen sind auf Kurs Königsklasse, können dem Spieler auch finanziell attraktivere Aussichten bieten. Ist der langjährige Borussia-Flirt – auch im vergangenen Winter wurde es noch einmal heiß – also erst einmal wieder auf Eis gelegt?

Der Abstiegskampf wird möglicherweise erst an den letzten Spieltagen entschieden. Ob Bernardo ein Bundesliga-Profi bleibt, also auch. Frankfurt- und Gladbach-Fans werden sich gedulden müssen. Letztere kennen sich mit Geduld in der Thematik Bernardo-Wechsel bereits bestens aus.