Alte Försterei schweigt Bei Gladbach-Duell: Tragischer Grund sorgt für beklemmende Momente
![Ein Blick in die Alte Försterei.](https://image.ds.dumont.de/2025/02/15/58080418-2ac2-4c50-9bfd-91e3abdb545f.jpeg?w=862&auto=format&q=75&format=auto&rect=0,263,4000,2250&s=964ef29c1eb81f3b863891f7a5a50b61)
Beim Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Union Berlin am 15. Februar 2025 wurde es in der Alten Försterei zwischendurch ganz still.
Copyright: IMAGO/Eibner
Kollektives Schweigen beim Bundesliga-Spiel von Borussia Mönchengladbach!
Gegen Union Berlin wollte Borussia Mönchengladbach unbedingt zum ersten Mal in der Bundesliga einen Auswärtsdreier landen und den Positiv-Trend von drei Spielen ohne Niederlage ausbauen.
Gladbach-Gegner Union trauert um Nachwuchs-Trainer
Für Fans von Borussia Mönchengladbach sind Auswärtsfahrten nach Berlin-Köpenick zu Union immer etwas Besonderes. Immerhin gibt es zwischen Teilen der beiden Fan-Szenen eine seit Jahren andauernde Freundschaft.
Entsprechend stimmungsvoll geht es auch immer zu, wenn die Teams im Stadion an der Alten Försterei – ohnehin als Hexenkessel bekannt – aufeinandertreffen. Vor dem Spiel haben die Fans der Unioner die mitgereisten Gladbacher begrüßt.
Doch während der Partie trat zwischenzeitlich eine beklemmende Stimmung auf. Und der Grund ist ein tragischer. Am Donnerstagabend (13. Januar 2025) musste Union Berlin den Tod von Nachwuchs-Coach Marlon Höfer bekanntgeben.
Der Torwarttrainer der U14 starb im Alter von 28 Jahren. „Marlon war Ehemann und liebevoller Papa von zwei Kindern. Der begeisterte Unioner war, wann immer es möglich war, im Stadion. Als Lehrer für Sport und Italienisch lag sein Lebensmittelpunkt zuletzt in Köpenick. Seine Begeisterung für den Fußballsport als Trainer und Torwart war ansteckend“, schrieb der Verein.
Entsprechend legten die befreundeten Fan-Szenen der Vereine eine Schweigeminute ein. Und im Block der Berliner wurde zudem ein Banner entrollt, auf dem geschrieben stand: „Niemand stirbt, der in Erinnerung bleibt. Ruhe in Frieden, Marlon.“