Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Felix Rasten (fr)

Als erster deutscher Trainer Ex-Gladbach-Coach schafft Aufstieg und schreibt Geschichte

Gladbachs Trainer Daniel Farke blickt vor der Partie in die Runde.

Trainer Daniel Farke, hier bei einem Spiel von Borussia Mönchengladbach am 22. Oktober 2022, hat in England Geschichte geschrieben. 

Er hat Geschichte geschrieben! Der ehemalige Coach von Borussia Mönchengladbach, Daniel Farke (48), ist mit Leeds United in die Premier League aufgestiegen.

Seine Mannschaft gewann 6:0 gegen Stoke City in der englischen Championship. Dank des Patzers von Konkurrent Sheffield United im Duell gegen Burnley (1:2) hat er zwei Spieltage vor Schluss die Rückkehr in die höchste englische Spielklasse geschafft.

Daniel Farke schreibt Geschichte in England 

Damit feiert er einen historischen Erfolg. Farke ist nämlich der erste deutsche Trainer, der zum dritten Mal in die Premier League aufsteigt. 2019 und 2021 war ihm dies bereits mit Norwich City gelungen. 

Mit seiner Mannschaft spielt Farke eine sensationelle Saison, steht aktuell mit 94 Punkte an erster Stelle in der englischen Championship. Mit acht Punkten dahinter auf dem dritten Tabellenplatz steht Sheffield United, wodurch der Aufstieg bei noch zwei ausstehenden Spielen bereits beschlossene Sache ist. 

Die „Peacocks“ verloren seit Ende November nur eines von 26 Spielen und haben ein Torverhältnis von +60, was mit Abstand das Beste in der Liga ist. An zweiter Stelle folgt der FC Burnley mit +46, die ebenfalls bereits als Aufsteiger feststehen. 

Was ebenfalls beeindruckt: Farke ist überhaupt erst der zweite Trainer, dem drei Aufstiege in die Premier League gelangen. Seit der Einführung der Premier League 1992 schaffte dies zuvor nur Trainer-Legende Neil Warnock (76). 

Im vergangenen Jahr scheiterte der Ex-Gladbach-Coach noch in den Playoffs, woraufhin er seine Mannschaft komplett umkrempelte. 22 Spieler verließen den Klub und 20 neue Akteure kamen hinzu. Dabei kam der Klub auf ein Transferplus von 130 Millionen Euro.

Farke übernahm im Juli 2022 den Trainerposten bei Borussia Mönchengladbach, kam in 36 Spielen auf eine durchschnittliche Punkteausbeute von 1,28. Im Juni 2023 gingen er und der Bundesligist schon wieder getrennte Wege. 

Der 48-Jährige schloss sich daraufhin Leeds United an, bei denen er noch einen Vertrag bis 2027 besitzt. In der kommenden Saison darf er sich nun also mit den Besten in der Premier League messen.