Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Unterschrift beim Aufsteiger Gladbach-Abschied: Jacob Italiano findet neuen Klub nach Katar-Debakel

Jacob Italiano und Christoph Kramer im Zweikampf im Training.

Er durfte auch bei den Profis mitmischen: Jacob Italiano (r.), hier am 27. Juni 2022, verlässt Borussia in diesem Sommer.

Er durfte immer mal wieder bei den Profis ran – jetzt wird er selbst zu einem.

Der Abgang von Borussia Mönchengladbach war schon länger fix, nun ist bekannt, wohin es für das Fohlen geht. Jacob Italiano (22) wechselt in die österreichische Bundesliga – den Fohlen fehlte er in diesem Jahr kurzzeitig wegen eines Einsatzes in Katar.

Gladbach-Abgang offiziell: Italiano unterschreibt in Graz

Der Australier kam im Januar 2018 von seinem Jugendverein Perth Glory an den Niederrhein. Borussia verlieh den Rechtsaußen für anderthalb Jahre zurück in die Millionenstadt Perth, erst im Juni 2019 stand der damals noch 17-Jährige erstmals für die U23 der Fohlen auf dem Platz.

Einen Einsatz bei den Profis erhielt Italiano nie, allerdings trainierte er immer wieder mal bei der ersten Mannschaft mit. Sein großer Traum war es, bei Borussia den Durchbruch zu schaffen. Dazu wird es nicht mehr kommen.

Nach 104 Pflichtspielen für die Zweitvertretung Gladbachs verlässt der Halb-Italiener Borussia in diesem Sommer. Italiano wird sich fortan dem Grazer AK anschließen. 

Der Traditionsklub aus der Steiermark stieg in der abgelaufenen Saison in die Bundesliga auf und verstärkt sich nun mit den Diensten des Gladbach-Talents. Eine Ablöse müssen die Österreicher nicht zahlen, der Vertrag läuft bis 2027.

In den vergangenen Jahren wuchs Italiano zum Stammspieler unter U23-Coach Eugen Polanski (38) heran. Vier Tore und eine Vorlage steuerte er in dieser Spielzeit bei. Zwischenzeitlich fehlte Italiano aufgrund eines Ausflugs nach Katar.

Als Kapitän führte der Offensivspieler die australische U23-Nationalmannschaft beim Asien-Cup im Wüstenstaat im April 2024 an. Es blieb aber nur bei einem kurzen Aufenthalt. Nach zwei Unentschieden und einer Niederlage in der Gruppenphase musste „Capitano Italiano“ die verfrühte Rückreise antreten. Die Australier blieben ohne eigenes Tor.

In den beiden Spielen nach seiner Rückkehr traf der 22-Jährige jeweils einmal für Gladbach. Es bleiben vorerst seine letzten Tore für Borussia – nun wagt er mit Aufsteiger Graz das Abenteuer Profifußball in Europa.