Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Antje Rehse (are)

Wenige Stunden vor BVB-Spiel Transfer-Verkündung am Ostersonntag? Fohlen-Profi reagiert schnell

Julian Weigl, Joe Scally und Tim Kleindienst nach dem Unentschieden beim FC St. Pauli.

Julian Weigl, Joe Scally und Tim Kleindienst nach dem Unentschieden beim FC St. Pauli am 6. April 2025. Das nächste Auswärtsspiel der Fohlen steigt in Dortmund.

Borussia-Duell am Ostersonntag – die Fohlen sind zu Gast beim BVB. Für beide Mannschaften geht es darum, den Anschluss an die internationalen Plätze nicht zu verlieren.

Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach ist das Aufeinandertreffen zweier direkter Tabellen-Nachbarn. Nach dem Sieg von Werder Bremen gegen den VfL Bochum am Samstag, durch den die Hanseaten in der Tabelle vorübergehend an Dortmund und Gladbach vorbeigezogen sind, treffen im Signal-Iduna-Park am Sonntag (20. April 2025, 17.30 Uhr, DAZN) der Neunte und der Achte aufeinander.

Instagram-Panne bei Gladbach-Profi

Werder Bremen ist zwar im Kampf um Europa ein direkter Konkurrent beider Borussias – hat aber ansonsten mit dem Spiel wenig zu tun. Doch bei Gladbach-Profi Joe Scally spielte Bremen am Sonntag auf einmal doch eine große Rolle.

In der sogenannten Matchday-Grafik, die an Spieltagen gerne über die Social-Media-Kanäle von Fußball-Profis verbreitet wird, um auf das anstehende Spiel einzustimmen, war bei Scally nämlich etwas schiefgelaufen. Besser gesagt: Die für die Grafik zuständige Agentur hatte dem Fohlen ein gehöriges Pannen-Ei ins Nest gelegt.

Denn neben zwei Fotos von Scally, den Logos von BVB und Bundesliga sowie ein paar Infos zum Spiel prangte auf der Grafik statt der Raute von Borussia Mönchengladbach die von Werder Bremen. Hier könnt ihr euch das Missgeschick anschauen:

Matchday-Grafik von Joe Scally mit Logo von Werder Bremen statt Borussia Mönchengladbach.

Diese Matchday-Grafik ging am Sonntagmorgen (20. April 2025) auf dem Instagram-Account von Joe Scally online.

In Auftrag gegeben hatte die Grafik offenbar Scallys Kölner Berateragentur Sports360. Denn auch das Logo der Agentur war auf der Grafik vermerkt.

Wurde hier etwa auf subtile Art ein Scally-Transfer von Gladbach nach Bremen vermeldet? Wohl kaum, bei der Panne dürfte es sich schlicht und einfach um eine etwas peinliche Rauten-Verwechslung gehandelt haben. Gerüchte um einen möglichen Wechsel Scallys an die Weser gibt es derzeit jedenfalls nicht.

Der Fehler fiel dann auch Scally selbst oder den Betreibern seines Instagram-Accounts auf. Schnell war der Post mit der falschen Grafik aus seiner Story wieder verschwunden. Stattdessen wurde fix die Matchday-Grafik von Borussia Mönchengladbach repostet – auf der passenderweise diesmal Scally abgebildet war.