Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Anton Kostudis (kos)

Doppel-Schock im Borussia-Park Notfälle auf Tribüne – Fans stellen Support gegen Frankfurt ein

Blick in die Nordkurve des Gladbacher Borussia-Parks beim Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Die Heim-Fans schwenken ihre Fahnen.

Beim Bundesliga-Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt ist es am Samstag (8. Februar 2025) zu einem medizinischen Notfall gekommen.

Schock-Momente im Borussia-Park! Am Samstagabend (8. Februar 2025) empfingen die Fohlen Eintracht Frankfurt zum Topspiel der Bundesliga. Doch die Partie wurde nicht nur in der ersten Halbzeit von einem Zwischenfall auf der Tribüne überschattet.

20 Minuten waren gespielt, da stellten die für gewöhnlich lautstarken Gladbach-Fans plötzlich zum ersten Mal den Support ein. Und zwar aus einem traurigen Grund.

Borussia Mönchengladbach: Notfall auf Tribüne bei Spiel gegen Frankfurt

So war ein Gladbacher Anhänger in der Nordkurve offenbar zusammengebrochen. Sofort wurden Sanitäter herbeigerufen, um den Fan zu versorgen.

Die Reaktion der Kurve folgte sofort: Der Borussia-Anhang, der die Fohlen bis zu diesem Zeitpunkt nach Leibeskräften besungen hatte, verstummte. Es folgten bange und gespenstische Augenblicke im Stadion.

Auf der Plattform X (vormals Twitter) bestätigte Borussia Mönchengladbach kurz darauf den Vorfall. Was genau passiert war, blieb dabei allerdings unklar.

Nach einigen Minuten folgte dann aber vorsichtige Entwarnung. So teilten die Fohlen mit: „Der Patient steht wieder und wird aus der Kurve geführt. Auch der Support ist wieder da. Scheint erst einmal okay zu sein. Wir wünschen gute Besserung!“

Zum Zeitpunkt des Notfalls waren im Borussia-Park noch keine Tore gefallen. In der 26. Minute brachte dann Knipser Tim Kleindienst (29) die Gladbacher per Kopf mit 1:0 in Führung. Doch die Eintracht antwortete wenig später: Hugo Ekitiké (22) egalisierte den Spielstand per Abstauber zum 1:1 (31. Minute).

Dann der nächste Schock: Nach Wiederbeginn rückten in der Nordkurve erneut die Sanitäter aus. Wieder musste ein Fan versorgt werden. Und abermals verstummten die Heim-Fans. Die Person wurde anschließend gestützt vom medizinischen Personal aus der Kurve geführt. Auch hier war am Samstagabend zunächst noch unklar, was wirklich passiert war. Was Hoffnung machte: Immerhin konnte der betroffene Fan das Stadion auf eigenen Beinen verlassen.