Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Regionalliga-Beben Gladbach-Gegner mit Abschiedsspiel? Fohlen-Ergebnis vor Annullierung

Die U23 von Borussia Mönchengladbach im Duell gegen den 1. FC Düren.

Der 1. FC Düren, hier zu sehen im Duell gegen Borussia Mönchengladbach am 5. Oktober 2024, hat mutmaßlich sein letztes Spiel der Saison absolviert.

Dieses Ergebnis könnte für die U23 von Borussia Mönchengladbach schon in Kürze keinerlei Bedeutung mehr haben.

Am Samstagnachmittag (29. März 2025) war die U23 von Borussia Mönchengladbach in der Regionalliga West gegen den 1. FC Düren gefordert.

Gladbach: U23 beendet sieglos Serie

Im Saisonendspurt der Regionalliga West geht es für die U23 von Borussia Mönchengladbach als Tabellenzweiter darum, den Rückstand zu Spitzenreiter MSV Duisburg zu verkürzen.

Dazu war die Elf von Eugen Polanski (39) am Samstagnachmittag beim 1. FC Düren im Einsatz. Nach drei sieglosen Spielen in Serie konnten die Jungfohlen mal wieder einen Sieg landen. Auf der Westkampfbahn gab es für Borussia am Ende einen 1:0-Erfolg, den Siegtreffer erzielte Innenverteidiger Lion Schweers (76.).

Doch das Ergebnis und die dadurch gewonnenen drei Punkte könnten schon in Kürze nichtig sein. Der Grund ist die finanziell angeschlagene Situation des 1. FC Düren. Demnach muss der Klub bis Montag (31. März) einen Geldbetrag in Höhe von 100.000 Euro aufbringen, um für den April den Spielbetrieb in der Liga zu sichern.

Gelingt das nicht, droht dem rheinländischen Verein der sofortige Rückzug aus der Regionalliga. Nach Türkspor Dortmund, die sich bereits Anfang März aus dem Spielbetrieb zurückziehen mussten, wäre Düren in der laufenden Saison der zweite Klub, dem dieses Schicksal blüht.

Wie bereits der Rückzug von Türkspor Dortmund, hätte auch der des 1. FC Düren Auswirkungen auf alle Klubs der West-Staffel. Die bisherigen Spiele mit Dürener Beteiligung würden nämlich annulliert werden, so auch die Nullnummer der Jungfohlen, denen damit sechs Punkte abgezogen werden würden.

Das Hinspiel im Grenzlandstadion gegen den 1. FC hatte die Polanski-Elf schon mit 5:0 für sich entschieden. Der Rückstand gegenüber dem MSV Duisburg würde um einen Zähler anwachsen. Mit einem Dürener Rückzug hätten die Gladbacher nur noch 43 Zähler auf dem Konto, die Zebras stünden bei 53.

Am nächsten Samstag (5. April) ist die Borussia U23 dann zu Hause gegen den 1. FC Köln im Derby im Einsatz. Um doch noch die mittlerweile kleine Aufstiegschance zu wahren, benötigen die Jungfohlen zwingend einen Sieg.