Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Das dritte BVB-Juwel Gladbach schnappt sich nächstes Dortmund-Talent – bei den Profis eingeplant!

Paris Brunner, Charles Herrmann und Almugera Kabar mit Trophäen in der Hand.

Stolze Weltmeister: Paris Brunner, Charles Herrmann und Almugera Kabar (v.l.n.r.) am 9. Dezember 2023 im Borussia-Park.

Gladbach hat einen neuen Weltmeister!

Der erste Offensiv-Transfer für die kommende Saison ist wohl eingetütet! Borussia Mönchengladbach sichert sich die Dienste eines jungen Spielers von Borussia Dortmund, der zu den U17-Weltmeister-Helden gehört. Bei diesem NRW-Transfer ist vor allem überraschend, wie er eingeplant sein soll.

Gladbach verpflichtet BVB-Juwel – einer für die Bundesliga?

Zum oft angepriesenen Borussia-Weg gehört, vor allem aus der eigenen Jugend Talente so zu fördern, dass sie bei den Profis Anschluss finden können. Im bisherigen Transfer-Sommer bedienten sich die Fohlen aber bereits zweimal bei der Konkurrenz aus Dortmund – nun kommt ein dritter Ruhrpott-Kicker dazu.

Anders als die beiden bereits an Land gezogenen Talente Fritz Fleck (16) und Len Wörsdörfer (17) ist das neue Transfer-Ziel aber nicht im Jugendbereich, sondern wohl direkt für die Profis eingeplant!

Wie zuerst der „X“-User „bmg_edits“ berichtete, wird Charles Herrmann (18) aus der U19 von Borussia Dortmund einen Vertrag in Mönchengladbach unterschreiben. Mehrere Quellen bestätigen den bevorstehenden Transfer inzwischen, so auch Transfer-Experte Florian Plettenberg.

Der Sky-Moderator teilte auf „X“ mit, dass sich die Borussia-Verantwortlichen besonders um den Außenbahnspieler bemüht haben sollen – und auch, dass er für die erste Mannschaft eingeplant sein soll!

Herrmann, der variabel auf beiden Außenbahnen eingesetzt werden kann, durchlief beim BVB mehrere Jugendmannschaften, mit der U19 steht er kurz davor, die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen.

Am Donnerstag (30. Mai 2024, 15.30 Uhr) steht die U19 der Schwarz-Gelben im Finale der A-Junioren-Meisterschaft gegen die TSG Hoffenheim. Die Sinsheimer hatten im Halbfinale zuvor die U19 von Borussia Mönchengladbach aus dem Endrunden-Turnier geschmissen.

Für Herrmann wäre es der erste Titel auf Klub-Ebene und wohl auch sein Abschiedsspiel für Dortmund. Den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere feierte der Linksfuß schon im Dezember: Mit der deutschen U17-Nationalmannschaft wurde er Weltmeister in Indonesien!

Dabei steuerte er einen Treffer und drei Vorlagen bei. Zuvor gewann er auch die U17-Europameisterschaft mit Deutschland. Sollte die Dortmunder U19-Auswahl rund um Top-Talent Paris Brunner (18) das Finale am Donnerstag für sich entscheiden können, würde Herrmann mit ordentlich Rückenwind und Selbstvertrauen an den Niederrhein kommen.

Eine Eigenschaft, die Trainer Gerardo Seoane (45) bei seinen Profis erst wieder aufbauen muss. Die linke Flügelseite ist durchaus als Problem-Stelle bei Borussia zu bewerten. Weder Nathan Ngoumou (24) noch der eher experimentell dort eingesetzte Franck Honorat (27) scheinen sich auf der linken Schiene wirklich wohlzufühlen.

Sollte Herrmann tatsächlich seine Chance bei den Gladbach-Profis erhalten, ist die Konkurrenz also überschaubar. Mit guten Leistungen in der Vorbereitung könnte er zu einer ernsthaften Option für Seoane heranwachsen.

Die offizielle Verkündung des Wechsels von Vereinsseite steht noch aus. Der Deal würde ablösefrei über die Bühne gehen, die Perspektiven des Spielers in Gladbach zu Spielzeit in der Bundesliga sind deutlich besser als beim Champions-League-Finalisten Dortmund.

Herrmann, der im Halbfinal-Hinspiel der Junioren-Meisterschaft gegen Hertha BSC (16. Mai) einen Treffer erzielte, wird seinen Fokus nun erstmal auf das Finale in Oberhausen richten. Dort will er den dritten großen Titel seiner Laufbahn ergattern – Borussia-Fans dürften sich schonmal wünschen, dass danach noch weitere dazukommen werden.