Nächster Mailand-Transfer? Millionen-Ablöse winkt – Inter will Gladbach-Verteidiger kaufen

Auch nächste Saison noch Kollegen? Nico Elvedi (l.) und Joe Scally (m.) klatschen sich am 23. August 2024 ab.
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Verabschiedet sich das dritte Fohlen innerhalb von zwei Jahren in die italienische Modestadt?
Es kündigt sich ein weiterer kleiner Umbruch bei Borussia Mönchengladbach an. Im kommenden Transfersommer kommt eine Menge Arbeit auf Sportgeschäftsführer Roland Virkus (58) zu. Der VfL-Boss wird sich in Sachen Abgänge vor allem auf die Defensive konzentrieren müssen – ein weiterer Verteidiger rückt in den Fokus eines Königsklassen-Klubs.
Nächster Gladbacher zu Inter Mailand? Verteidiger im Fokus
Um das Innenverteidiger-Duo Nico Elvedi (28) und Ko Itakura (28) ranken sich nicht erst seit den vergangenen beiden Transferperioden Wechsel-Gerüchte. Den Schweizer soll es auf die Insel ziehen, Itakura wurde mit PSV Eindhoven in Verbindung gebracht.
Virkus sprach bereits darüber, dass auch ein Doppelabschied möglich sei, man beide Profis aber nicht an die direkte Konkurrenz abgeben würde. Auch bei einem Außenverteidiger wird sich der gebürtige Mönchengladbacher demnächst wohl ähnliche Gedanken machen müssen.
Wie das italienische Portal „calciomercato.com“ berichtet, beschäftigt sich Inter Mailand mit einer Verpflichtung von Joe Scally (22). Dabei spielt wohl vor allem die Nationalität des US-Amerikaners eine entscheidende Rolle für die „Nerazzurri“.
Da die kommende Klub-WM und im Folgejahr 2026 auch die „richtige“ Weltmeisterschaft in Nordamerika stattfinden wird, hat sich die Abteilung Kaderplanung bei Inter wohl die Verpflichtung eines US-Spielers in den Kopf gesetzt.
Scally hat sich durch eine starke Saison in den Fokus gespielt. Der 22-Jährige stellte viele Schwächen ab, welche die Gladbach-Fans in den vergangenen Spielzeiten noch des Öfteren am Rechtsverteidiger kritisiert hatten. Trotz seines jungen Alters hat Scally bereits 113 Bundesliga-Spiele (zwei Tore, sechs Vorlagen) auf dem Buckel, bringt also einiges an Erfahrung auf hohem Niveau mit.
Im Falle eines Verkaufs an den amtierenden italienischen Meister winkt Borussia eine Millionen-Ablöse. Scallys Vertrag am Niederrhein läuft noch bis 2027, das Portal „transfermarkt.de“ taxiert den Marktwert des New Yorkers derzeit auf zehn Millionen Euro.
Sollten sich die beteiligten Parteien im Anschluss an die laufende Saison tatsächlich für einen Mailand-Transfer entscheiden, würde Scally in der Millionenstadt im italienischen Norden auf zwei ehemalige Mitspieler treffen.
Torhüter Yann Sommer (36) und Stürmer Marcus Thuram (27) spielen derzeit für Internazionale, beide wechselten 2023 nach Mailand. Sommer war zuvor noch ein halbes Jahr beim FC Bayern München, Thuram verließ Gladbach ablösefrei. In der Champions League – sicher ein Wechsel-Argument für Scally – trifft Inter im Viertelfinale im April auf die Bayern.