Jetzt spricht der Berater! Gladbach-Star vor Blitz-Wechsel? Nächste Runde im Poker steht bevor

Gladbach-Sportchef Roland Virkus, hier zu sehen am 24. November 2024, steht vor dem nächsten Vertragspoker.
Copyright: IMAGO/Chai v.d. Laage
Kommt es bei Borussia Mönchengladbach zu einem Blitz-Transfer im bevorstehenden Winter?
Für einen Transfer-Winter mit Spektakel, dafür ist Borussia Mönchengladbach nicht wirklich bekannt. Stattdessen planen die Fohlen-Bosse um Roland Virkus (57) lieber über eine ganze Saison hinweg mit ihrem Kader. Doch kommt es diesmal anders?
Gladbach-Star hat nur noch Vertrag bis Sommer 2026
In knapp einem Monat haben Fußball-Klubs offiziell wieder die Möglichkeit, ihre Kader mit neuen Profis zu verstärken. Doch wenn sich die Tür für spannende neue Spieler öffnet, wird auch die Gefahr wieder größer, dass eigene Leistungsträger von anderen Klubs umworben werden.
Wird das bei Borussia Mönchengladbach im Winter-Transferfenster zur Realität? Bereits im Endspurt des vergangenen Sommer-Transferfensters war Ko Itakura (27) ein umworbener Spieler. So soll der niederländische Meister PSV Eindhoven am Deadline Day sogar mit einem Angebot für den Japaner bei Fohlen-Boss Roland Virkus vorstellig geworden sein.
Doch der 57-jährige Manager lehnte die Offerte ab. Zuletzt wurden Gerüchte laut, dass PSV mit einem zweiten Angebot bei den Fohlen vorstellig geworden sein soll. Mit dem Ziel: das Objekt der Begierde im Januar zu sich zu lotsen.
Gegenüber „fussball.news“ äußert sich nun der Berater des Abwehr-Stars, Marijo Knez von der Agentur CAA Base, zu den Gerüchten und spricht Klartext – und dürfte den Gladbach-Fans Hoffnung machen. „Wintertransfers sind immer sehr schwierig. Ich glaube, dass es für einen Spieler immer gut ist, eine volle Saison bei einem Klub zu spielen“, erklärt Knez.
Ist die Zukunft Itakuras am Niederrhein gesichert? Schließlich ist das Arbeitspapier des Innenverteidigers nur noch bis 2026 gültig. Im nächsten Jahr bestünde für Borussia daher die letzte Möglichkeit, für den 27-Jährigen Geld zu kassieren.
Knez dazu: „Ko Itakura hat noch bis 2026 Vertrag und fühlt sich absolut wohl in Gladbach. Die Borussia ist ein großer Verein und der Klub befindet sich auf einem guten Weg.“ Es spräche daher nichts dagegen, auch über den Sommer hinaus in Gladbach zu bleiben.
Doch wie immer im Fußball-Geschäft gilt, dass auch diese Klartext-Ansage schnell Schnee von gestern sein kann. Ein Abgang Itakuras im Winter erscheint unwahrscheinlich. Doch spätestens ab dem Frühjahr dürfte der Poker um den Japaner dann in die nächste Runde gehen – mit offenem Ergebnis.