Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

FC Bayern im Gespräch Berater-Wechsel: Embolo vor Bundesliga-Rückkehr? Gladbach „käme zu früh“

Breel Embolo und Denis Zakaria winken den Fans.

War der Abschied nur vorübergehend? Breel Embolo (l.) und Denis Zakaria (r.) spielen aktuell bei der AS Monaco in Frankreich. Foto: 2. Oktober 2021

Bahnt sich hier eine spektakuläre Rückkehr an?

Zu seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach gehörte Breel Embolo (27) zu den absoluten Leistungsträgern. In 106 Spielen für die Fohlen traf der Schweizer 25-mal und bereitete 20 Tore vor. Viele Fans wünschen sich bis heute eine Rückkehr – jetzt hat sich der Stürmer selbst zu diesem Szenario geäußert. Er steht wohl kurz vor einem Wechsel.

Ex-Gladbacher vor Bundesliga-Rückkehr: Embolo im Bayern-Fokus?

Am 15. Juni, also am Tag des Schweizer EM-Auftakts, bei dem Embolo mit seinem Treffer für den Schlusspunkt sorgte, verkündete die Berater-Agentur „SEG“, dass sie künftig die Geschäfte des Stürmers der AS Monaco verwalten würden.

Ein Berater-Wechsel geht oftmals auch mit einem bevorstehendem Transfer einher. Embolo, der seit 2022 für die Monegassen kickt, könnte also nach der Europameisterschaft den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen.

Im Gespräch mit Sky-Reporter Florian Plettenberg, flirtet er dabei vor allem mit der Bundesliga. Eine Rückkehr dorthin sei „immer möglich! Es ist eine spannende Liga, ich habe dort sechs tolle Jahre verbracht. Meine Kinder sind da geboren. Ich hatte dort zwei große Klubs: Schalke war mit 60.000 Fans im Rücken natürlich besonders und bei Borussia Mönchengladbach habe ich mich wohlgefühlt und hatte dort eine bessere Zeit“, so der Nationalspieler.

Ein Zeichen für eine baldige Gladbach-Rückkehr? Wohl eher kaum. Der Vertrag des 27-Jährigen im Fürstentum läuft noch bis 2026, mit einem Marktwert von knapp zwölf Millionen Euro wäre der Transfer finanziell nicht zu stemmen für Borussia. Der Hintergrund der Verpflichtung von Tim Kleindienst (28) schließt wohl ohnehin endgültig die Tür für eine Rückholaktion in diesem Sommer. 

Auch von Spielerseite scheint diese Möglichkeit aktuell nicht gewünscht, dabei lässt sich Embolo aber ein Hintertürchen offen: „Man weiß ja nie. Die Liga verfolge ich, auch wegen der Schweizer Spieler dort. Wenn es Thema wird, muss man sich das anschauen. Natürlich gibt es nicht mehr so viele Klubs, wo ich hingehen könnte. Eine Rückkehr zu Gladbach käme zu früh und ich bin aktuell sehr, sehr glücklich in Monaco.“

Mit dieser Aussage lässt er die Borussia-Fans im Dunkeln tapsen. Ein Comeback an den Niederrhein scheint eine Wunschvorstellung des dreimaligen Schweizer Meisters zu sein, allerdings noch nicht zu diesem Zeitpunkt in seiner Karriere. Stattdessen gibt es nun Gerüchte um einen anderen Bundesliga-Transfer, der es in sich hätte!

Die neue Berater-Agentur soll wohl auch den FC Bayern darüber informiert haben, dass der Mittelstürmer wechselwillig sei und eine Bundesliga-Rückkehr nicht ausschließen will. Der Rekordmeister hat mit Harry Kane (30) und Mathys Tel (19) bereits zwei Stürmer im Kader – die Lücke des scheidenden Eric Maxim Choupo-Moting (35), mit dem Embolo befreundet ist, soll aber wohl noch gestopft werden.

Embolo, der Gladbach 2022 etwa 12,5 Millionen Euro Transfer-Ablöse einbrachte, könnte einer der Kandidaten sein, die beim FC Bayern in den Fokus rutschen.

Zu den Gerüchten wollte sich der Ex-Schalker nicht äußern, lobte den süddeutschen Klub aber in höchsten Tönen und erwähnte, dass er neben Max Eberl (50), der ihn 2019 nach Gladbach lotste, auch einige Spieler bei den Bayern sehr gut kenne. 

Mit der Schweiz steht Embolo im Achtelfinale der Europameisterschaft. Am Samstag (29. Juni, 18 Uhr) eröffnet die „Nati“ die K.o.-Phase des Sommer-Turniers gegen Nachbar Italien. Sollte Embolo sich weiterhin überzeugend auf der europäischen Bühne präsentieren, dürfte er für den FC Bayern immer interessanter werden. Falls es tatsächlich zu diesem besonderen Transfer kommen sollte, wäre der Weg nach Gladbach etwas kürzer für den 27-Jährigen – falls es dann irgendwann nicht mehr „zu früh“ für eine Rückkehr sein sollte.