„Wird die Lücke füllen“ Seoane macht Ranos-Nachfolger offiziell – bitter für Fohlen-Coach
![Gerardo Seoane gibt Anweisungen beim Training von Borussia Mönchengladbach.](https://image.ds.dumont.de/2025/01/23/cc79a0e2-ba12-4376-ae5e-0e354d2deb82.jpeg?w=862&auto=format&q=75&format=auto&rect=0,0,4000,2250&s=de095026a499bc898378bf93a92f07d6)
Gladbach-Coach Gerardo Seoane, hier zu sehen am 21. Januar 2025, darf einen neuen Spieler im Training begrüßen.
Copyright: IMAGO/Kirchner-Media
Da hat Borussia Mönchengladbach fix Ersatz besorgt!
Am Mittwoch (22. Januar 2025) wurde die Leihe von Grant-Leon Ranos (21) zum 1. FC Kaiserslautern für den Rest der Saison verkündet. In der 2. Bundesliga soll der Armenier Spielpraxis sammeln. Für Ersatz während der sechsmonatigen Leihe hat Borussia Mönchengladbach bereits gesorgt.
Gladbach: Nach Ranos-Wechsel gibt es Verstärkung aus der U23
Immerhin hinterlässt Ranos einen nun erstmal leeren Kaderplatz bei den Fohlen. Zwar kam der 21-Jährige in der laufenden Saison zu lediglich 18 Einsatzminuten in der Bundesliga, dennoch war er als einer von insgesamt vier Stürmern fester Bestandteil des Profi-Trainings.
Dementsprechend wird es auch einen Nachfolger geben, der die Lücke von Ranos füllt. Wer das ist, verkündete Coach Gerardo Seoane (46) nun kurzerhand selbst: „Noah Pesch wird aufrücken und Ranos ersetzen. Er ist ab sofort fester Bestandteil des Profi-Trainings.“ Es gibt also eine interne Beförderung!
Der 19-Jährige gehört seit vergangenem Sommer der U23 der Fohlen an. Dorthin wechselte er von Bayer Leverkusen und sorgte seitdem in der Regionalliga West für Furore. In 18 Ligaspielen traf der Flügelspieler 13-mal und legte sieben weitere Treffer auf – keiner sammelte mehr Scorer in der Liga. Top-Werte, die den Youngster längst in den Fokus der Profis und damit vor allem Übungsleiter Seoane gerückt haben.
Gegen Holstein Kiel (14. Dezember 2024) feierte Pesch bereits sein Kader-Debüt, kam dort aber noch nicht zum Einsatz. Mit den Profis durfte er auch schon mehrfach trainieren, so beispielsweise auch in der Sommervorbereitung. Wenig verwunderlich also, dass es nun die endgültige Belohnung mit der Beförderung zum Trainingsspieler bei den Profis gibt.
Des einen Freuds wird des anderen Leid: Zumindest im Training wird die U23 um Coach Eugen Polanski (38) auf die Dienste Peschs verzichten müssen. Das Team des ehemaligen Borussia-Profis wird am Samstag (25. Januar, 14 Uhr) mit einem Gastspiel bei Aufsteiger Eintracht Hohkeppel in die Rückrunde starten.
Gut möglich, dass Pesch dort aber gar nicht dabei ist, sondern als möglicher Einwechselspieler auf der Bank im Borussia-Park sitzt. Wenige Stunden nach der Regionalliga-Partie ist Anpfiff in der Bundesliga. Dass der Deutsch-Kroate weiterhin Minuten über die U23 sammeln wird, dürfte dabei kaum fraglich sein. Dennoch darf sich Pesch freuen: Immerhin ist mit der Ranos-Nachfolge ein weiterer Schritt in Richtung Profi-Mannschaft gemacht.