Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Aufstiegsheld wechselt zu Ligakonkurrent Nächster Ex-Gladbach-Profi geht zu Holstein Kiel

Ba-Muaka Simakala (l.), hier am 20. Juli 2017 mit Michael Cuisance, spielte bis August 2018 für Borussia Mönchengladbach. Das Foto zeigt die beiden damaligen Gladbach-Youngster bei einem Testspiel gegen OGC Nizza.

Ba-Muaka Simakala (l.), hier am 20. Juli 2017 mit Michael Cuisance, spielte bis August 2018 für Borussia Mönchengladbach.

Der Aufstiegsheld wechselt zur Konkurrenz

Mit 19 Toren und neun Vorlagen in 37 Spielen schoss Ba-Muaka Simakala (26) den VfL Osnabrück in die 2. Bundesliga. Dort wird der Ex-Spieler von Borussia Mönchengladbach auch in der kommenden Saison auflaufen, allerdings bei einem neuen Klub.

Ex-Gladbach-Profi Simakala wechselt zu Holstein Kiel

Wie am Montag (5. Juni 2023) bekannt wurde, wechselt Simakala im Sommer ablösefrei zum Ligakonkurrenten Holstein Kiel. Beim Tabellenachten der abgelaufenen Saison unterschrieb er einen Vertrag bis 2025 mit einer Option auf ein weiteres Jahr. Simakalas Kontrakt in Osnabrück läuft am 30. Juni dieses Jahres aus.

„Chance“ Simakala kam 2011 als 14-Jähriger von Alemannia Aachen in den Fohlenstall und durchlief von dort an die Jugendmannschaften des VfL. Ab 2012 machte er insgesamt 110 Pflichtspiele für die U17, U19 und U23 des Klubs.

Ab 2016  war der Angreifer, der auf beiden Flügeln und im Sturmzentrum spielen kann, Teil des Profikaders der Fohlen. Am 21. Januar 2017 kam er in ersten Spiel des neuen Trainers Dieter Hecking (58) zu seinem Bundesliga-Debüt. Die zehn Minuten beim 0:0 bei Darmstadt 98 waren seine ersten und bis heute einzigen im Oberhaus. 

2018 ging es für Simakala in die Niederlande zu Roda JC Kerkrade. Über die SV Elversberg und den SV Rödinghausen unternahm Simakala den Schritt zurück in die Regionalliga, nur um dann doch noch im Profifußball durchzustarten.

2021 wechselte er zum VfL Osnabrück in die 3. Liga. Nach 28 Toren in 73 Pflichtspielen und der Krönung mit dem dramatischen Last-Minute-Aufstieg folgt nun der Transfer zu einem etablierten Zweitligisten. 

Beim 2:1 gegen den BVB II am letzten Drittligaspieltag erzielte Simakala in der vierten Minute der Nachspielzeit den 1:1-Ausgleich, zwei Minuten später machte Teamkollege Jannes Wulff den Osnabrücker Wahnsinn perfekt – auch bei diesem Treffer war Simakala in der Entstehung beteiligt.

In Kiel ist der 26-Jährige übrigens nicht der erste Ex-Gladbacher. Mit Julian Korb (31), Marvin Schulz (28), Marcel Benger (24), Alexander Mühling (30, geb. Bieler) und Lewis Holtby (32) sowie Co-Trainer Dirk Bremser (57) standen zahlreiche ehemalige Borussen an der Förde unter Vertrag. 

Mit allen außer Holtby ist Simakala zu Gladbacher Zeiten in Berührung gekommen, entweder in der Jugend oder im Profikader. Bremser war langjähriger Assistent von Dieter Hecking.

Auf Mühling und Korb wird Simakala im kommenden Jahr allerdings nicht treffen, zumindest nicht als Teamkollege. Mühling wechselt zurück zum SV Sandhausen, Korb kehrt in die U23 der Fohlen zurück.