Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Antonia Raabe

Gladbachs Hütter über seine Ablösesumme „Wer soll denn 7,5 Millionen für mich bezahlen?“

Adi Hütter mit verschränkten Armen im weißen Gladbach Shirt beim Testspiel der Borussen am 10. Juli 2021.

Gladbach neuer Cheftrainer Adi Hütter, hier am 10. Juli 2021, war selbst überrascht über die Höhe seiner eigenen Ablösesumme. 

Mönchengladbach. Gladbachs Neu-Trainer Adi Hütter (51) ließ die Borussia einiges kosten. Zur Erinnerung: Eine Ablösesumme von 7,5 Millionen zahlte der VfL an Eintracht Frankfurt, um den Fußballlehrer für sich zu gewinnen.

Zum Zeitpunkt der Verpflichtung stellte das den teuersten Trainer-Transfer in der Bundesliga-Geschichte dar. Mittlerweile steht der Wechsel von Julian Nagelsmann (33) von RB Leipzig zum FC Bayern mit 15 Millionen Euro an der Spitze der Ablösesummen.

Gladbach-Coach überrascht über Höhe der eigenen Ablösesumme

Gladbach-Coach Hütter zeigt sich gegenüber der „Bild“ erstaunt über die Höhe seines Preises.

„Als ich den Vertrag dann durchgeblättert habe, musste ich selber schmunzeln: Wer soll denn 7,5 Millionen für mich bezahlen? Ich hätte nie gedacht, dass jemand diese Summe bezahlt“, sagte der neue VfL-Trainer.

Der Transfer sei nur ins Rollen gekommen, weil Borussia Dortmund fünf Millionen Euro für Marco Rose bezahlt hatte.

„Wenn man da herunterrechnet, habe ich Borussia 2,5 Millionen gekostet. Auf den Drei-Jahres-Vertrag gerechnet sind das 800 000 Euro pro Jahr für einen Trainer, den man unbedingt haben wollte“, erklärte der 51 Jahre alte Österreicher.

*Anzeige: Aktuelle Gutscheine für den Fanshop von Borussia Mönchengladbach im EXPRESS-Gutscheinportal sichern*

„Das ist in der heutigen Zeit vertretbar, denke ich“, meinte Hütter, dessen Wechsel von Eintracht Frankfurt zum Ligarivalen an den Niederrhein Mitte April bekanntgegeben wurde. (dpa)