Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von GladbachLIVE Redaktion

Ticker in der Nachlese Später Ausgleich: Gladbach verpasst Anschluss an die Champions League

Duell zwischen Jackson Irvine und Julian Weigl

Umkämpftes Spiel: Borussia Mönchengladbach zu Gast beim FC St. Pauli am 6. April 2025.

Borussia Mönchengladbach verpasst den fünften Auswärtssieg in Folge!

Am Sonntagnachmittag (6. April 2025, 15.30 Uhr) stand für Borussia Mönchengladbach die nächste wichtige Aufgabe in der Bundesliga an. Mit einem Sieg beim FC St. Pauli wäre der Anschluss an die Champions-League-Plätze möglich gewesen. Doch das gelang nicht.

An einem schwachen Nachmittag verpassten die Fohlen drei mögliche Punkte knapp. Am Ende war nur ein 1:1-Unentschieden drin. In einer insgesamt schwachen ersten Hälfte gelang den Fohlen mit dem Halbzeitpfiff nach Eckball die Führung aus dem Nichts durch Ko Itakura (28).

Im zweiten Durchgang wurden die Fohlen kaum stärker und liefen zunehmend Gefahr, den Ausgleich zu kassieren. Der fiel in der 85. Spielminute durch Olapado Afolayan (27) spät, aber verdient.

Borussia Mönchengladbach gegen den FC St. Pauli: Alle Infos im Ticker

14.33 Uhr: Mit dieser Mannschaft tritt der Gastgeber an:

Vasilj - Nemeth, Wahl, Ritzka - Salikas, Irvine, Smith, Treu - Sinani - Weisshaupt, Saad

Bank: Oelschlägel (ETW), Ceesay, Dzwigala, Metcalfe, Boukhalfa, Eggestein, Ahlstrand, Afolayan, Guilavogiu

14.27 Uhr: Gerardo Seoane setzt beim Bundesliga-Aufsteiger auf die volle Kapelle und schickt erwartungsgemäß die bestmögliche Elf ins Rennen.

14.25 Uhr: Das ist die Fohlenelf gegen St. Pauli:

Cardoso - Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich - Reitz, Weigl - Honorat, Plea, Hack - Kleindienst

Bank: Sippel (ETW), Friedrich, Chiarodia, Lainer, Netz, Neuhaus, Stöger, Ngoumou, Cvancara

13.05 Uhr: Im Vergleich zum 1:0-Erfolg im Borussia-Park hat Seoane wenig Grund, viel an der Startaufstellung zu verändern. Der zuletzt Gelb-Rot gesperrte Tim Kleindienst rotiert für Tomas Cvancara zurück in die Startelf. Für Keeper Jonas Omlin wird es noch nicht reichen. Außerdem fällt wohl Philipp Sander krankheitsbedingt weiter aus.

12.59 Uhr: So könnten die Fohlen beim FC St. Pauli starten:

Cardoso – Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich – Weigl, Reitz – Honorat, Plea, Hack – Kleindienst

12.55 Uhr: Nach zuletzt vier Auswärtssiegen am Stück will der VfL auch aus Hamburg mit drei Punkten im Gepäck wieder abreisen. Trainer Seoane kann für das Gastspiel nahezu aus dem Vollen schöpfen.